Direkt zum Inhalt

Potsdamer Platz

Potsdamer Platz

Bis zum Zweiten Weltkrieg zählte der Potsdamer Platz zu den belebtesten Plätzen Berlins. Während der deutschen Teilung nur Brachland in Mauernähe, stehen der Potsdamer Platz, der Marlene-Dietrich-Platz und das Sony Center heute für Berlins „Neue Mitte“: Wiederkehr der „Goldenen Zwanziger“, Glanz, Glamour und die Internationale Filmfestspiele Berlin. Innerhalb einer Dekade aus dem Boden gestampft, zeigt der Platz den Schwung des Aufbaus nach der Wende – Architektur, die nicht immer so recht zusammen passen will, ungestüme Lebendigkeit mit einem Hauch Nostalgie.